AnwenderInnen individuell und flexibel mit ihrer Arzneimitteltherapie begleiten und unterstützen
Überleitungsmanagement
Wir organisieren schon während des Spitalaufenthaltes einen reibungslosen Übergang in die häusliche Situation und begleiten die AnwenderInnen in den ersten Wochen intensiv. Dazu gehören frühzeitige Schulungen und Trainings sowohl mit den AnwenderInnen als auch mit den Angehörigen und nachfolgenden Pflegeorganisationen. Diese intensive Phase ist erst abgeschlossen, wenn alle Beteiligten sicher im Umgang mit der Therapie sind.
24h Hotline / 7 Tage pro Woche
Über unsere kostenfreie Hotline sind Sie immer mit einem unserer hochqualifizierten Mitarbeiter verbunden. Diese Hotline steht allen AnwenderInnen, ihren Angehörigen aber auch allen Ärzten und Pflegekräften, die Fragen zur Therapie haben, zur Verfügung. Bei akut auftretenden Problemen mit der Therapie, die uns über die Hotline gemeldet werden, erfolgt umgehend ein Hausbesuch. Auch dieser Service steht 365 Tage im Jahr zur Verfügung.
Unsere Hotline ist für unsere AnwenderInnen auch aus dem Ausland erreichbar. Siehe Kontakt.

Nachbesuchsprogramm
Wir arbeiten mit indikationsbezogenen, individuellen Nachsorgekonzepten. Das beinhaltet unter anderem einen regelmäßigen Hausbesuch beim Patienten um Probleme bereits zu erkennen, wenn sie noch klein und behebbar sind. Dieses Konzept wird individuell gemeinsam mit Ihnen erstellt und Sie können von unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich profitieren. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.
